| 
    • Namensregister • Chronikblatt-Register • Chronikblätter 1941 • Chronikblätter 1954 • Home • Kontakt • English Ludwigshafen, 20.12.2009  | 
  
| 
 Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23  | 
 ![]() Seite 1 Top  | 
 Seite 1 
Chronikblätter 1. (22.) Jahrgang. Düsseldorf Weihnachten 1953 Zum Geleit Als im Jahre 1941 die "Chronikblätter für die Familie Luyken und ihre Anverwandten" ihr 
Erscheinen einstellen mußten, bedeutete dies einen schweren Verlust für unsere Familie. Ein Glück freilich 
war es, daß mit dem letzten Heft die Forschungsarbeiten hinsichtlich der Vergangenheit unserer Familie 
im wesentlichen zu Ende gebracht waren, so daß die beiden ersten Bände der Chronikblätter ein abgeschlossenes 
Werk darstellen, für das wir unserem heimgegangenen Chronisten
Dr. Karl Luyken (X 44) nicht genug danken können. Nun 
gilt es aber, dieses ungemein wertvolle Werk durch Sammlung und Aufzeichnung aller bemerkenswerten 
Familienereignisse der Gegenwart fortzusetzen und unsere Familienzeitschrift aufs neue aufleben zu lassen. Adolf Luyken (X 60)  | 
 ![]() Seiten 8 - 9 Top  | 
 Seite 8 
Die Druckkosten für diese Blätter könnten, und damit die Geldfrage, durch nachträgliche Zahlung von 
2-3 DM je Heft gedeckt werden. Seite 9 
Zu Punkt 3 führte der Vorsitzende aus:  
 
Adolf Luyken, Düsseldorf-Benrath (X 60), Vorsitzender  | 
 ![]() Seiten 10 - 11 Top  | 
 Seite 10 
 
Walter Luyken, Düsseldorf Benrath (X 67) Ersatzmänner 
Fritz Luyken, Düsseldorf (X 130) 
Teilnehmer 
 Seite 11  | 
 ![]() Seiten 12 - 13 Top  | 
 Seite 12 Leere Seite Seite 13 
 
Dazu noch 58. Marietta Luyken XII zu XI 93 Tüddern (Bez. Aachen)(Ziffer 35/36)   | 
 ![]() Seiten 20 - 21 Top  | 
 Seite 20 
Unsere Väter konnten sich nicht denken, daß man sein Geld auf Aktien anlegen und dritten Personen die Verwaltung 
überlassen könne. Es galt das Sprichwort: "Compagnei ist Lumperei!" Abschied 
Der Familientag näherte sich seinem Ende. Der unvermeidliche Aufbruch begann; allmählich wurden die Tische lichter 
und lichter. Es war allgemein ein froher, sehr herzlicher Abschied mit langem Händeschütteln und dem einhelligen 
Wunsch, die Pause bis zum nächsten Zusammentreffen möge keine zu lange sein. 
 
1. Satzungsänderung Seite 21 
Im Verlauf der Familienratsitzung eines jeden Familientages findet die Neuwahl sämtlicher Vorstandsmitglieder und der 
Ersatzmänner statt. Wiederwahl ist zulässig." 
 
Adolf Luyken, Düsseldorf-Benrath (X 60), Vorsitzender 4. Dr. med. Herbert Luyken, Gummersbach 5. Amtsgerichtsrat Karl-Heinz Luyken, Borken i./W. 
 
1. Bergwerksdirektor i. R. Fritz Luyken, Düsseldorf 
3. Senior 
4. Beitragszahlung 
5. Archivsammlung  | 
 ![]() Seiten 22 - 23 Top  | 
 Seite 22 
bücher, Urkunden, Briefschaften u. dgl. befinden, wird gebeten, hierüber 
Walter Luyken, Düsseldorf-Benrath, Koblenzer Straße 37 eine 
Mitteilung zukommen zu lassen, damit er gelegentlich darauf zurückgreifen kann. 
6. Schrift "Die Familie Luyken" 
7. Adressenverzeichnis 
 
 Geburten 
 Seite 23 
 Sterbefälle 
 Abgeschlossen Ende Oktober 1953.  |